Gemeinsam gegen Vandalismus – Ihre Mithilfe ist gefragt!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
mit großem Bedauern muss die Landgemeinde Stadt Bleicherode über eine Reihe von mutwilligen Sachbeschädigungen und Ordnungswidrigkeiten im Stadtgebiet von Bleicherode berichten:
- Vom neu sanierten Zierbrunnenplatz wurden Pflastersteine entwendet.
- In das neu sanierte Becken des Freibades Bleicherode warfen Unbekannte Pflastersteine. Dabei besteht der Verdacht, dass auch die neue Beckenfolie beschädigt wurde. Der Schaden wird derzeit geprüft.
- Die Fassade des Kulturhauses Bleicherode wurde durch Schmierereien in Mitleidenschaft gezogen.
- Darüber hinaus wurde das Amtsblatt Bleicheröder Echo aus den offiziellen Entnahmeboxen entwendet und anschließend in der gesamten Stadt verteilt bzw. achtlos weggeworfen.
Diese Vorfälle verursachen nicht nur erhebliche Kosten, sondern schaden dem Erscheinungsbild unserer Stadt und dem Vertrauen in das gemeinschaftliche Miteinander. Wir sagen klar: Null Toleranz gegenüber Vandalismus, Diebstahl und mutwilliger Zerstörung!
Wenn wir es zulassen, dass dumme Zerstörungswut sich breitmacht, müssen wir uns nicht wundern, dass öffentliche Einrichtungen dann geschlossen werden, weil sie nicht mehr funktionsfähig sind und das Ortsbild ungepflegt erscheint.
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger: Schauen Sie nicht weg. Helfen Sie uns, unsere Stadt zu schützen.
Wer Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Landgemeinde Stadt Bleicherode unter 036338 3530 oder per E-Mail an info@bleicherode.de zu melden.
Jeder Hinweis zählt. Nur gemeinsam können wir verhindern, dass sich solche Taten wiederholen und die Täter zur Rechenschaft gezogen werden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe im Interesse unserer Stadt Bleicherode.
gez. Hitzing
Bürgermeisterin
Landgemeinde Stadt Bleicherode