Aktuelle Meldungen

Unterrichtung der Öffentlichkeit über die Veröffentlichung der Lärmkarten 2022

Wer am 01.01.2022 wirtschaftlicher Eigentümer von Grundbesitz war, muss bis zum 31.10.2022 eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes beim Finanzamt elektronisch einreichen. Nur in Härtefällen darf die Erklärung in Papierform abgegeben werden.

Die Stadt Bleicherode erhielt für die Sanierung der Beckenfolie eine finanzielle Zuwendung vom Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) auf Grundlage der Projektauswahlentscheidung der Regionalen Aktionsgruppe LEADER.

Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften, die in der vergangenen Nacht beim Großbrand im Gewerbegebiet Bleicherode im Einsatz waren und uns unterstützt haben.

Alle Beteiligten haben ihr Bestes gegeben, jeder Einzelne hat seine Aufgabe engagiert erledigt.

Vielen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz!

Frank Rostek

Die SV SparkassenVersicherung plant, bis 2023 über 800 versicherte Kommunen mit einer kostenlosen Wärmebildkamera auszustatten - sie investiert damit circa 1,3 Millionen Euro in diese Maßnahme der Feuerwehrförderung.

Die SV SparkassenVersicherung / SV Kommunal fördert seit vielen Jahren die Feuerwehren. Dabei haben Feuerwehr und Versicherer Schutz und Rettung von Menschenleben im Blick, aber natürlich auch die Gebäuderettung und die Verhütung von Schäden.

Bis auf Weiteres wird die Meldestelle/das Bürgerbüro in der Außenstelle Wolkramshausen wie folgt geöffnet:

Dienstag
 
09.00–12.00 Uhr
13.30–17.30 Uhr
Donnerstag
 
09.00–12.00 Uhr
13.30–15.30 Uhr

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

seit etwa einem Jahr läuft der Prozess zur Erarbeitung eines neuen Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) für das heutige Stadtgebiet unserer Landgemeinde. Das ISEK soll unser gemeinsamer Kompass für die Entwicklung unserer Landgemeinde in den kommenden Jahren bis 2030 werden.

Liebe Eltern,

aktuell sinken die Inzidenzwerte in Thüringen stetig. Kindertageseinrichtungen sind Bildungseinrichtungen und daher ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft.

Ab dem 22. Februar 2021 ist im Bereich der Kindertagesbetreuung die Rückkehr in den eingeschränkten Regelbetrieb möglich.

In einem Kleinbestand mit Geflügel in der Ortschaft Wipperdorf der Landgemeinde Stadt Bleicherode, Landkreis Nordhausen, wurde der Ausbruch der Geflügelpest mit dem hochpathogenen Influenza A Virus H5N8 amtlich festgestellt.

Weitere Informationen zur Aufhebung der Aufstallungspflicht erhalten Sie hier: