Aktuelle Meldungen

Beeinträchtigungen an den Waldorten rund um den Hundeplatz am Hopfenberg, in den Fuchslöchern, am Galgenberg und in der Waldau

Beeinträchtigungen an und in den Waldorten rund um die Wöbelsburg
Weiterlesen … Beeinträchtigungen an und in den Waldorten rund um die Wöbelsburg

Brücke "Kehmstedter Bach" ab sofort wieder befahrbar
Die Brücke "Kehmstedter Bach" zwischen Bleicherode und Wipperdorf ist ab sofort wieder befahrbar. Die Straßensperrung wurde aufgehoben und die Straße wieder freigegeben.

Verwaltung am 02.10.2023 und 30.10.2023 geschlossen (Brückentage)
Die Verwaltungsgebäude und der Bauhof der Landgemeinde Stadt Bleicherode sind am Montag, den 02.10.2023 und am Montag, den 30.10.2023 aufgrund eines Brückentages geschlossen.
Die Kolleginnen und Kollegen sind ab Mittwoch, den 04.10.2023 bzw. 01.11.2023, zu den gewohnten Öffnungs- und Sprechzeiten wieder erreichbar.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Frank Rostek
Bürgermeister

Pilger-Glocke erreicht erstmalig die Rosenkirche
Weiterlesen … Pilger-Glocke erreicht erstmalig die Rosenkirche

EU-Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG
Unterrichtung der Öffentlichkeit über die Veröffentlichung der Lärmkarten 2022

Erstellung eines Regionalen Entwicklungskonzeptes mit integriertem Radwegekonzept für den Landkreis Nordhausen

Veröffentlichung zur Fördermaßnahme im Freibad Bleicherode
Die Stadt Bleicherode erhielt für die Sanierung der Beckenfolie eine finanzielle Zuwendung vom Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) auf Grundlage der Projektauswahlentscheidung der Regionalen Aktionsgruppe LEADER.
Weiterlesen … Veröffentlichung zur Fördermaßnahme im Freibad Bleicherode

Danke an alle Einsatzkräfte
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften, die in der vergangenen Nacht beim Großbrand im Gewerbegebiet Bleicherode im Einsatz waren und uns unterstützt haben.
Alle Beteiligten haben ihr Bestes gegeben, jeder Einzelne hat seine Aufgabe engagiert erledigt.
Vielen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz!
Frank Rostek

Moderne Wärmebildkamera für die Feuerwehr der Stadt Bleicherode
Die SV SparkassenVersicherung plant, bis 2023 über 800 versicherte Kommunen mit einer kostenlosen Wärmebildkamera auszustatten - sie investiert damit circa 1,3 Millionen Euro in diese Maßnahme der Feuerwehrförderung.
Weiterlesen … Moderne Wärmebildkamera für die Feuerwehr der Stadt Bleicherode

Moderne Wärmebildkamera für die Feuerwehr der Stadt Bleicherode von der SV SparkassenVersicherung
Die SV SparkassenVersicherung / SV Kommunal fördert seit vielen Jahren die Feuerwehren. Dabei haben Feuerwehr und Versicherer Schutz und Rettung von Menschenleben im Blick, aber natürlich auch die Gebäuderettung und die Verhütung von Schäden.

Besetzung Einwohnermeldeamt/ Bürgerbüro Wolkramshausen
Bis auf Weiteres wird die Meldestelle/das Bürgerbüro in der Außenstelle Wolkramshausen wie folgt geöffnet:
|
09.00–12.00 Uhr 13.30–17.30 Uhr |
||
|
09.00–12.00 Uhr 13.30–15.30 Uhr |
Weiterlesen … Besetzung Einwohnermeldeamt/ Bürgerbüro Wolkramshausen