Aktuelle Meldungen

Start in die Sommer-Saioson 2022
Der Sommer steht in den Startlöchern.
Endlich beginnt auch in der Landgemeinde Stadt Bleicherode die Freibadsaison.
Die Besucher des Freibades am Hünstein in Nohra und des Freibades in Bleicherode dürfen sich freuen. Unsere beiden Bäder werden, sofern das Wetter mitspielt, voraussichtlich am 01.06.2022, in Bleicherode um 10.00 Uhr und in Nohra um 11.00 Uhr ihre Pforten öffnen.

Frühbucherrabatt im Freibad Bleicherode
Ab sofort erhalten Sie für das Freibad Bleicherode
10 % Frühbucherrabatt
beim Kauf einer Dauerkarte bis Ende Mai 2022.

Ukraine Hilfe Bleicherode
Alle Infos zu Sach- und Geldspenden.
Informationen für Schutzsuchende aus der Ukraine in unserer Landgemeinde Stadt Bleicherode.

Ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte für Zensus gesucht
In diesem Jahr findet wieder ein bundesweiter Zensus statt. Dabei handelt es sich um eine Volkszählung, bei der aktuelle Bevölkerungs- und Wohnungsdaten ermittelt werden. In der Europäischen Union erfolgt eine solche Volkszählung alle zehn Jahre. Um die erforderlichen Daten zu erheben, sucht das Landratsamt Nordhausen aktuell Interviewerinnen oder Interviewer.
Weiterlesen … Ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte für Zensus gesucht

Moderne Wärmebildkamera für die Feuerwehr der Stadt Bleicherode
Die SV SparkassenVersicherung plant, bis 2023 über 800 versicherte Kommunen mit einer kostenlosen Wärmebildkamera auszustatten - sie investiert damit circa 1,3 Millionen Euro in diese Maßnahme der Feuerwehrförderung.
Weiterlesen … Moderne Wärmebildkamera für die Feuerwehr der Stadt Bleicherode

Moderne Wärmebildkamera für die Feuerwehr der Stadt Bleicherode von der SV SparkassenVersicherung
Die SV SparkassenVersicherung / SV Kommunal fördert seit vielen Jahren die Feuerwehren. Dabei haben Feuerwehr und Versicherer Schutz und Rettung von Menschenleben im Blick, aber natürlich auch die Gebäuderettung und die Verhütung von Schäden.

Erhebungsbeauftragte (m/w/d) gesucht
Haben Sie Interesse?
2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus (Volkszählung) statt. Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf diesen Angaben. Um verlässliche Basiszahlen für Planungen zu haben ist eine regelmäßige Bestandsaufnahme der Bevölkerungszahl notwendig.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich als Interviewer bewerben.
Ihre Aufgaben
Sie führen kurze persönliche Interviews mit ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern vor Ort durch. Hierzu suchen Sie die zugewiesenen Anschriften im Vorfeld auf und kündigen Ihren Besuch schriftlich an. Zum Termin stellen Sie Fragen zur Person und anderen Haushaltsmitgliedern und übergeben ggf. Online-Zugangsdaten für die Beantwortung weiterer Fragen.
Rahmenbedingungen
- Die Befragungen erfolgen im Zeitraum vom 16. Mai 2022 bis 07. August 2022. In der Zeiteinteilung sind Sie frei. Sie können beispielsweise auch nach Feierabend oder am Wochenende Interviews durchführen.
- Als Voraussetzung für diese Tätigkeit müssen Sie volljährig sein und im April/Mai 2022 an einer Schulung teilnehmen.
- Für die ehrenamtliche Tätigkeit erhalten Sie eine attraktive Aufwandsentschädigung (500-1000 Euro abhängig von der befragten Personenzahl).
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Onlinebewerbung:
https://landkreis-nordhausen.de/zensus-2022
noch Fragen?
E-Mail: zensus@lrandh.thueringen.de
Tel: 03631-9119052

Besetzung Einwohnermeldeamt/ Bürgerbüro Wolkramshausen
Bis auf Weiteres wird die Meldestelle/das Bürgerbüro in der Außenstelle Wolkramshausen wie folgt geöffnet:
|
09.00–12.00 Uhr 13.30–17.30 Uhr |
||
|
09.00–12.00 Uhr 13.30–15.30 Uhr |
Weiterlesen … Besetzung Einwohnermeldeamt/ Bürgerbüro Wolkramshausen

Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) 2030 für die Stadt Bleicherode
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
seit etwa einem Jahr läuft der Prozess zur Erarbeitung eines neuen Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) für das heutige Stadtgebiet unserer Landgemeinde. Das ISEK soll unser gemeinsamer Kompass für die Entwicklung unserer Landgemeinde in den kommenden Jahren bis 2030 werden.
Weiterlesen … Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) 2030 für die Stadt Bleicherode

Informationen zur Kindertagesbetreuung
Liebe Eltern,
aktuell sinken die Inzidenzwerte in Thüringen stetig. Kindertageseinrichtungen sind Bildungseinrichtungen und daher ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft.
Ab dem 22. Februar 2021 ist im Bereich der Kindertagesbetreuung die Rückkehr in den eingeschränkten Regelbetrieb möglich.

Geflügelpest im Landkreis Nordhausen - Aufhebung der Aufstallungspflicht
In einem Kleinbestand mit Geflügel in der Ortschaft Wipperdorf der Landgemeinde Stadt Bleicherode, Landkreis Nordhausen, wurde der Ausbruch der Geflügelpest mit dem hochpathogenen Influenza A Virus H5N8 amtlich festgestellt.
Weitere Informationen zur Aufhebung der Aufstallungspflicht erhalten Sie hier:
Weiterlesen … Geflügelpest im Landkreis Nordhausen - Aufhebung der Aufstallungspflicht